Rotor
Der Rotor (das Laufrad) ist das Herz der Blue Eco Pumpe, an welches aller höchste Ansprüche gestellt werden. Der ausgeklügelte, 8-polige Rotor und die Achse wurden aus Wolfram oder Titanium gefertigt. Der statisch und dynamisch ausbalancierte Rotor besteht aus 16 hochwertigen Supermagneten aus Neodym. Der Rotor wird an der Außenseite durch eine Lage Kohlenstoffverbindungen, verstärkt durch Aramide-Bestandteile, geschützt. Die Achsenenden sind mit einer doppelten Abdichtung versehen, und ein flaches, poliertes Gleitlager, das in einem Silikonbett gegen Vibrationen geschützt wird, sorgt für zusätzlichen Schutz. Dies gewährleistet nicht nur eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Meerwasser, sondern schützt auch empfindliche Tiere, wie Wirbeltiere und Koi, vor schädlichen Vibrationen.
Strator
Der 27 polige Stator sorgt sowohl für einen gleichmäßigen Antrieb des Rotors und Dank der True Sine Wave Technik, für einen perfekten Anlaufmoment der Pumpe.
Pumpengehäuse
Das Pumpengehäuse besteht aus einer ABS und PolyCarbonat Mischung, welche hiermit die positiven Eigenschaften dieser beiden Stoffe vereint. Im Gehäuse befindet sich dann auch der Stator, welcher vollkommen im Epoxy geschützt eingegossen wurde.
Powermodule
Die True Sine Wave Technik steht für die aller höchste Verlässlichkeit. Im Gegensatz zu bürstenlosen Gleichstrommotoren mit der Square Technik stehen die Blue Eco Pumpen mit der True Sine Wave Technik für den aller höchsten Grad an Zuverlässigkeit und Effizient (90%).
Geräuschloser Lauf, hohe Anlaufdrehzahl, großer Drehzahlbereich und die Reduzierung des CO2 zeichnen sie aus.
Lager
Das Lager ist bei jeder Pumpe der wichtigste Bestandteil für die Zuverlässigkeit und der Lebensdauer. Die Blue Eco Pumpen sind mit Lagern von diamantharten Systemen aus Siliciumcarbid in Kombination mit dem stahlharten und verschleißfestem Wolfram versehen. Die Auswahl dieser hochwertigen Materialien mit ausgeklügelter Technik, welche in keiner vergleichbaren Pumpe vorzufinden sind, sichern eine sehr lange Lebenslaufzeit der Pumpen.
Tropffest
Durch den Aufbau der Pumpe kann eine Blue Eco Pumpe nicht anfangen zu lecken. Der Rotor dreht im Wasser, welcher auch das Lager schmiert. Mit einem einzigartigen Spülsystem (für beide Modelle unterschiedlich) wird das Wasser kontinuierlich während des Laufvorgangs gespült.
Wasserdicht
Die Pumpe entspricht der Wasserdichtheitsklasse IP68 (Wasserdicht bis zu 12 Metern). Somit kann diese Pumpe auch draußen, jedoch trocken und frostsicher, aufgestellt werden.
Kabel
Das Kabel hat eine extra elektronische Abschirmung und sorgt somit für einen zusätzlichen Schutz gegen Beschädigungen.'
Der Außen Mantel aus TPE ist meerwasserbeständig, somit kann das Kabel auch kontinuierlich unter (Meer)Wasser verwendet werden.
Zertifizierung
Die Blue Eco Pumpe besitzt in Ihrer Klasse als einzige Pumpe neben dem Standard europäischen CE Zertifikat auch ein deutsches TÜV Prüfung- und Testzertifikat.
Dieses äußert zusätzlich die Qualität und Sicherheit dieser Pumpe.